SUNBEAM BV respektiert Ihre Privatsphäre und übernimmt die Verantwortung, Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen. Hierzu haben wir datenschutzkonforme Maßnahmen getroffen.
SUNBEAM BV erhebt und verarbeitet im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nur personenbezogene Daten, die wir benötigen, um Ihnen das beste Website-Erlebnis oder den besten Service zu bieten. Wir erheben personenbezogene Daten sowohl direkt (über eine Anfrage Ihrer Daten) als auch indirekt (im Hintergrund).
Die gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO werden von SUNBEAM BV eingehalten. Ihre Daten werden gegebenenfalls im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeitet und/oder wenn SUNBEAM BV dies in Ausnahmesituationen, beispielsweise im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, für notwendig erachtet.
Über unsere Website verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: (1) Bei unserem Kontaktformular verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer(n), Anschrift und die von Ihnen angegebene Nachricht, um Ihre Informationsanfrage korrekt bearbeiten zu können. (2) Wir verarbeiten über Cookies personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Browser, Standort und Besucherverhalten, um Sie als Besucher unserer Seite besser kennenzulernen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Wir verwenden sichere Verbindungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und haben entsprechende Maßnahmen ergriffen, um Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Site zu sichern und Missbrauch zu verhindern. Alle Personen, die Zugriff auf die Daten haben, sind zur Geheimhaltung verpflichtet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Laptop oder Telefon gespeichert werden, während Sie im Internet surfen. Wir können auf unseren Websites eigene Cookies oder Cookies von Drittanbietern platzieren. Wir tun dies, um die optimale Funktion unserer Website sicherzustellen, unsere Dienste zu verbessern und unsere Kampagnen effizient durchzuführen. Auf unserer Website können Sie der Platzierung von Cookies oder ähnlichen Techniken zustimmen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von unserer Website platzierten Cookies:
Funktionale Cookies: Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie merken sich zuvor eingegebene Daten oder Einstellungen und sind für den technischen Betrieb von Anwendungen auf unserer Website, beispielsweise Formularen, erforderlich. Funktionale Cookies werden 2 Jahre lang gespeichert.
Analyse-Cookies: Mithilfe von Analyse-Cookies erhalten wir Informationen über die Funktionsweise der Website, beispielsweise über die am häufigsten besuchten Seiten. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Beispielsweise sammelt Google Analytics Daten zum Surfverhalten, wodurch wir sehen können, wie Besucher die Website nutzen. Wir nutzen diese Informationen zur Optimierung unserer Website. Analyse-Cookies werden 2 Jahre lang gespeichert.
Werbe-, Social- und Interessen-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, das Surfverhalten auf der Website, beispielsweise die aufgerufenen Seiten, zu verfolgen. Mithilfe dieser Informationen können wir auf unserer Website und auf Websites Dritter maßgeschneiderte Werbung anzeigen, sodass den Besuchern möglichst relevante Inhalte angezeigt werden. Auch Dritte, wie etwa Social-Media-Plattformen, die über unsere Website Cookies platzieren, können Werbung auf das Surf- und Klickverhalten unserer Besucher abstimmen. Werbe-, Social- und Interessen-Cookies werden 2 Jahre lang gespeichert.
Möchten Sie die gesetzten Cookies löschen? Dies ist ganz einfach über Ihren Browser möglich.
Diese Website enthält Links zu anderen Internetseiten, die nicht zu SUNBEAM BV gehören. SUNBEAM BV haftet nicht für den Inhalt dieser Websites, den Umgang dieser Websites mit der Privatsphäre der Besucher oder das Setzen von Cookies durch diese Websites.
Wenn personenbezogene Daten unbeabsichtigt weitergegeben wurden oder ein unerwünschter Zugriff darauf erfolgte, kann dies einen Datenschutzverstoß darstellen. Wenn Sie einen Datenschutzverstoß bei SUNBEAM BV vermuten, bitten wir Sie, dies über info@sunbeam.solar oder 088 – 09 09 900 zu melden.
Die von SUNBEAM BV erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verwendet wurden, erforderlich ist. Wir bewahren personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Informationsanfragen zwei Jahre lang auf, um Ihnen einen guten Service bieten zu können und für interne Analysen auf Grundlage der Anfragekategorien.
Für eine konkrete Anfrage zum Zugriff, zur Änderung und/oder Löschung personenbezogener Daten können Sie uns über info@sunbeam.solar kontaktieren. Auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre Daten innerhalb von 10 Werktagen aus aktiven Systemen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass aufgrund der 2-jährigen Aufbewahrungsfrist Ihre Daten möglicherweise noch in Backups enthalten sind.
SUNBEAM BV kann diese Datenschutzrichtlinie in Zukunft erweitern oder ändern. Wichtige und/oder größere Änderungen werden klar kommuniziert. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter info@sunbeam.solar oder 088 – 09 09 900 kontaktieren. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 11. März 2025 geändert.